6. Dez 2013
Technische Universität Ilmenau bestätigt Effizienz des PowerWheel Verfahrens

In einer Untersuchungsreihe der Fakultät für Maschinenbau der TU Ilmenau unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. Ing. habil. Jean Pierre Bergmann wurden die Schweissungen mit einer PowerWheel® Anlage von TELSONIC durchgeführt.
Durch die bogensegmentförmige Bewegung der Sonotrode wird
eine Amplitudenmaximierung erreicht, welche schmälere Schweissungen und somit
Platzersparnisse ermöglicht. Die Expermente zeigen deutlich, dass
durch das PowerWheel® Verfahren eine deutlich verbesserte
Litzenkompaktierung erzielt wird.
PDF-Download der Untersuchungsergebnisse
<< zurück