The PowerHouse of Ultrasonics
22. Feb 2016

Montage von Fahrzeugsensoren und -schaltern mit Ultraschall

Machine_04.jpg
Dank der Flexibilität und Zuverlässigkeit der Ultraschalltechnik wird dieses Schweissverfahren bei einer Vielzahl von Anwendungen in der Automobilindustrie zur Produktion verschiedener Bauteile und Aggregate eingesetzt.


Bei den neuesten Ultraschallschweisssystemen von Telsonic wird die Präzision des Verfahrens zur Fertigung einer Reihe von Aussen- und Innenteilen, einschliesslich Sensorgehäusen und Schalterblenden, für verschiedene aktuelle JLR-Modelle genutzt.

 

Bei der Montage von Innenverkleidungsteilen ist es entscheidend, dass die hohe Qualität der Oberfläche „A“ jederzeit aufrechterhalten wird. Dies erfordert natürlich zur Aufrechterhaltung der Integrität der Oberfläche „A“ eine sorgfältige Betrachtung der Material- und Oberflächenoptionen für die Komponentenbefestigungen. Genauso wichtig ist jedoch die Auswahl der einzusetzenden Verbindungstechnik, um sicherzustellen, dass diese kritischen Oberflächen durch das Schweissverfahren nicht verformt, verfärbt oder anderweitig beschädigt werden.

Die Ultraschallschweisstechnik ermöglicht die präzise Kontrolle des Verbindungsprozesses mit hoher Wiederholgenauigkeit, und diese Eigenschaften waren ausschlaggebend für die Auswahl der Technologie für die Produktion von kompletten Fahrzeugsätzen für den Jaguar X760, die Gehäuseblenden für die Fensterbetätigungen im Innenraum umfassen. Jede Blende besteht aus einem Chromring und einem lackierten Teil mit den Öffnungen für die Fensterschalter. Diese beiden Einzelteile werden je nach Variante mit sechs (Beifahrerseite) oder neun (Hauptschaltereinheit auf der Fahrerseite) Nietlaschen miteinander verbunden.

<< zurück

Newsarchiv