The PowerHouse of Ultrasonics
17. Mai 2019

IFEMA Messe in Madrid

1_WEB_02.jpg
Yaskawa Ibérica Industrierobotik hat vom 7. bis 9. Mai auf der IFEMA Messe in Madrid ausgestellt. Das japanische Unternehmen hat verschiedene Neuheiten im Bereich Roboterlösungen für die Kunststoffindustrie gezeigt.

Unter ihnen konnte man den MH12 Roboter sehen, auf dem Ultraschalleinheiten zum Schneiden und Stanzen des Kooperationspartners Telsonic AG montiert waren.


Laut Yaskawa zeichnet sich diese Funktionalität in Kombinationen mit automatisierten Schnellwechsel-systemen durch ihre Vielseitigkeit aus, da sie für unterschiedliche Materialien und Anwendungen verwendet werden kann, wobei seine Produktivität hervorgehoben wurde. Die Schnitte, die gemacht werden, sind von hoher Qualität und die Wartung der Ausrüstung ist minimal, fügen die Quellen von der Firma hinzu.


Eine weitere Kundenattraktion war der ausgestellte Skoda Oktavia Stossfänger, an dem das von Telsonic entwickelte und patentierte torsionale Schweissverfahren SONIQTWIST® präsentiert wurde, mit dem hauptsächlich Sensoren schonend und ohne Markierungen auf lackierte Kunststoffteile geschweisst werden, wobei deutlich höhere Zugkräfte erreicht werden als bei alternativen Verfahren.


2018 produzierte Spanien ca. 2,3 Millionen Autos und war damit das achtgrösste Automobil-produktionsland der Welt und nach Deutschland der zweitgrösste Automobilhersteller in Europa (Deutschland produzierte etwas mehr als 5 Mio. Fahrzeuge).


Entsprechend war das Interesse vor Ort sehr gross und die Besucherqualität von Tier-1 und PKW Herstellern sehr gut.



Jochen Branscheid, Sales Manager für Italien und Spanien bei der TELSONIC AG
<< zurück

Newsarchiv