The PowerHouse of Ultrasonics

Litzenmischverbindung Aluminium/Kupfer

Aufgabenstellung

Eine unterschiedliche Anzahl Litzen aus Kupfer und Aluminium muss elektrisch miteinander verbunden werden. Für diese Mischverbindung soll eine geeignete Verbindungsmethode eingesetzt werden. Die vorliegende Anwendung besteht aus 3×10mm2 Aluminiumlitzen und 1×6mm2 Kupferlitze. Der Gesamtquerschnitt beträgt 36mm2. Die Verbindung soll einen möglichst geringen Übergangs widerstand aufweisen.

Lösung

Die Ultraschallschweisstechnik wird eingesetzt, um wirtschaftlich stoffschlüssige Verschweissungen zu realisieren. Je nach Gesamt querschnitt des Verbindungsknotens kommt eine Litzenschweissan lage Telso®Splice TS3 oder TS6 zum Einsatz. Mithilfe des Litzenkon figurators lassen sich alle Litzenknotenvarianten einfach definieren.

Vorteile dieser Konfiguration

Die Ultraschalltechnik ermöglicht das Verschweissen von artfremden Metallen untereinander und garantiert einen minimalen elektrischen Übergangswiderstand in der Verbindung. Nach der Konfiguration eines neuen oder Auswahl eines vorhandenen Knotens passt sich die Schweissanlage automatisch an den jeweiligen Knotentyp an (mechanisch und bezüglich Prozessparameter).






Litzenmischverbindung Aluminium/Kupfer