The PowerHouse of Ultrasonics

Anschraublösung für Alu-Stromschiene

Aufgabenstellung

In einem Elektrofahrzeug soll eine Aluminium-Stromschiene mit einem Querschnitt von 120 mm2, die für hohe Ströme ausgelegt ist, als Verbindung zur Antriebsbatterie dienen. Die Herausforderung besteht darin, ein vernickeltes Messingblech mit einer bereits eingepressten Schraube an diese Stromschiene anzuschweißen. Die Komplexität ergibt sich aus der gebogenen Form des Kontaktteils, welche die Zugänglichkeit zur Schweißstelle erheblich einschränkt. Zudem kann die Einpressschraube aufgrund der Vibrationen abfallen.

Lösung

Angesichts der großen Verbindungsfläche, die eine umfangreiche Schweißleistung erfordert, kommt die PowerWheel® Technologie zum Einsatz. Diese Technologie ermöglicht die Übertragung hoher Leistungen und, in Kombination mit einer Dämpfungsvorrichtung, ein Schweissen ohne Beschädigung der Pressverbindung. Die Schweissung zwischen der Aluminium-Stromschiene und dem vernickelten Messingkontakt läuft prozesssicher in Serie.

Vorteile dieser Konfiguration

Ultraschallschweissen ermöglicht eine zuverlässige und dauerhaft stabile Verbindung von unterschiedlichen Metallen, wobei die elektrischen Übergangswiderstände minimiert werden. Durch die integrierte Überwachung des Schweissprozesses wird eine konstant hohe Qualität der Schweissverbindungen sichergestellt. Im Vergleich zu anderen Schweissverfahren ist das Ultraschall-Metallschweissen deutlich energieeffizienter, was die Technologie besonders wertvoll macht.






Anschraublösung für Alu-Stromschiene